Weitere Informationen zur Fotografischen Auszeit / zum Porträt-Workshop
Bitte bringen Sie folgende Ausrüstung mit:
- Kamera, leere Speicherkarten, volle Akkus und Ladegerät
- ggf. Wechselobjektive, Makroobjektiv, Graufilter, Notebook, Stativ
- wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk
- evtl. Regenschutz für die Kamera (Schirm, Plastiktüte o. ä.)
Seminarzeiten:
Freitag 16-19 Uhr
Samstag 10-13 und 15-18 Uhr
Sonntag 10-13 Uhr
Die Anmeldung wird mit Überweisung von 50 % des Seminarpreises verbindlich.
Der Restbetrag wird 4 Wochen vor dem jeweiligen Workshop fällig.
Rücktrittskosten für den Fall, dass keine Ersatzperson den Platz übernimmt:
bis 8 Wochen vorher ist ein Rücktritt ohne Kosten möglich
bis 4 Wochen vorher: 50 % des Seminarpreises
ab 4 Wochen vorher: 100 % des Seminarpreises
Bitte überweisen Sie die Beträge auf folgendes Konto bei der Sparda-Bank Bank Hannover:
Kontoinhaberin: Richarda Buchholz
IBAN: DE18 2509 0500 0003 3231 10
BIC: GENODEF1S09
Adresse des Werkhauses:
Marktstraße 19, 32816 Schieder-Schwalenberg, OT Schwalenberg
Die Fahrtzeit von Bielefeld aus beträgt eine gute Stunde. Für diejenigen, die zwischendurch nicht fahren möchten, habe ich folgende Tipps für Unterkünfte, die sich in unmittelbarer Nähe zum Werkhaus befinden:
Hotel Schwalenberger Malkasten
Neue Torstraße 1
32816 Schieder-Schwalenberg, OT Schwalenberg
Telefon: 05284-98060
Hotel Berggarten
Brauergildestraße 9
32816 Schieder-Schwalenberg, OT Schwalenberg
Telefon: 05284-99898
Ferienwohnungen Haus Born
Marktstraße 22
32816 Schieder-Schwalenberg, OT Schwalenberg
Telefon: 0160-1142410
urlaub-schwalenberg@t-online.de
Oder wenden Sie sich an die Touristinformation Schwalenberg:
Marktstraße 5, 32816 Schieder-Schwalenberg,
Telefon 0 52 84 - 94 37 37 94.
Das Fotoseminar richtet sich an Anfänger/innen ebenso wie an Menschen, die schon viele Jahre mit der Kamera unterwegs sind. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie mich bitte an: 05 21 - 2 08 47 96.
Ich freue mich auf ein kreatives und spannendes Wochenende mit Ihnen im Werkhaus Schwalenberg.