In Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld
Abseits von der bisherigen Norm von exakter Belichtung und scharfen Fotos "malen" wir mit der Kamera unsere Bilder. Scheinbar Vertrautes nehmen wir plötzlich auf andere Art wahr. Weiche Verläufe, unscharfe Konturen, zarte Aufnahmen führen zu überraschenden Ergebnissen. Wir experimentieren mit offener Blende und Bewegung der Kamera.
Im Anschluß besprechen wir eine Auswahl der Bilder. Dafür ist es hilfreich, aber nicht notwendig, einen eigenen Laptop mitzubringen.
Für fotobegeisterte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse, die Lust am Experimentieren haben.
Notwendig ist eine Kamera, an der Zeit und Blende manuell einstellbar sind, volle Akkus, leere Speicherkarten, dem Wetter angepaßte Kleidung.
Wenn vorhanden, bitte Graufilter und Laptop mitbringen.
Bielefelder Altstadt
25. April 2020
Sa. 10:00 bis 16:30 Uhr
Entgelt: 37,00 €
Treffpunkt VHS, Ravensberger Park 1, Raum E14
max. 12 Teilnehmer/innen
Anmeldung über die VHS Bielefeld
Bielefelder Osten
06. Juni 2020
Sa. 10:00 bis 16:30 Uhr
Entgelt: 37,00 €
Treffpunkt VHS, Ravensberger Park 1, Raum E14
max. 12 Teilnehmer/innen
Anmeldung über die VHS Bielefeld
Sennestadt und Bullerbach
06. Juni 2020
Sa. 10:00 bis 16:30 Uhr
Entgelt: 37,00 €
Treffpunkt VHS, Ravensberger Park 1, Raum E14
max. 12 Teilnehmer/innen
Anmeldung über die VHS Bielefeld
In Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld
Wir werden mit der Kamera in die Blüten "hineinkriechen", lassen uns überwältigen von der Farbenpracht, bringen Kleinigkeiten groß heraus, schärfen den Blick für's Detail und lassen uns überraschen vom Unerwarteten.
Für fotobegeisterte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse, die Lust am Experimentieren haben.
Notwendig ist eine Kamera mit Makroeinstellung oder Makroobjektiv, volle Akkus, leere Speicherkarten, dem Wetter angepaßte Kleidung, wenn vorhanden auch Stativ sowie Verpflegung.
09. und 10. Mai 2020
Sa. 10:00 bis 16:00 Uhr
So. 10:15 bis 12:30 Uhr
Entgelt: 45,00 €
Treffpunkt Botanischer Garten, Fachwerkhaus
Am Kahlenberg 16, Bielefeld
max. 12 Teilnehmer/innen
Anmeldung über die VHS Bielefeld
In Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld
Durch das ungewohnt angelegte Detail der Schärfe ergeben sich interessante Blickwinkel, besondere Aufnahmen und abstrakte Bilder. Wir gehen auf Spurensuche in und um die VHS herum.
Im Anschluß besprechen wir eine Auswahl der Bilder.
Für fotobegeisterte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse, die Lust am Experimentieren haben.
Notwendig ist eine Kamera mit Makroeinstellung oder Makroobjektiv, volle Akkus, leere Speicherkarten, dem Wetter angepaßte Kleidung.
Wenn vorhanden bitte auch Stativ und Laptop (für die Fotoauswahl vor Ort) mitbringen.
20. Juni 2020
Sa. 10:00 bis 16:30 Uhr
Entgelt: 37,00 €
Treffpunkt VHS, Ravensberger Park 1, Raum 117
max. 12 Teilnehmer/innen
Anmeldung über die VHS Bielefeld
In Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld
Bei der Planung der Sennestadt war die Kunst von Beginn an Teil des Konzepts. So wundert es nicht, dass quer durch den Stadtteil ein "Skulpturenpfad" verläuft, der Ausgangspunkt dieser Veranstaltung ist. Einige ausgewählte Exemplare werden näher betrachtet und ihre Thematik von der Künstlerin Jutta Kirchhoff erläutert. Am Anschluss geht es darum, diese Objekte zu fotografieren. Skulpturen im öffentlichen Raum zu fotografieren ist jedoch nicht immer einfach, störende Hintergründe sind oft die Normalität. Wie also fotografiere ich die Skulptur? Welche Möglichkeiten bieten sich, Kunstwerke fotografisch zu erspüren?
Gemeinsam nähern wir uns den Objekten mit der Kamera, legen den Fokus auf besondere Perspektiven und Detailaufnahmen.
Zum Abschluss der Veranstaltung bietet sich die Möglichkeit, die Aufnahmen gemeinsam anzusehen und zu besprechen. Tipps zum Umgang mit den Bildern auf Facebook, Instagram und Co. runden den fotografischen Skulpturengang ab.
16. Mai 2020
Sa. 15:00 bis 17:30 Uhr
Entgelt: 15,00 €
Treffpunkt Eingang Sennestadthaus
Lindemannplatz 3, 33689 Bielefeld
Anmeldung über die VHS Bielefeld
Alle Seminare sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte die eigene Kamera mitbringen und für volle Akkus und leere Speicherkarten sorgen.